Am 1. Mai jährt sich die Dahenfelder Eingemeindung zum 50. Mal. Der Sportclub Dahenfeld gratuliert zu diesem Meilenstein und bekräftigt, dass diese Entscheidung auch für unseren Verein eine wichtige und richtige Entscheidung war. Seit Jahren empfinden wir als Sportverein die Zusammenarbeit und Kommunikation mit dem Ortschaftsrat und der Stadt Neckarsulm als hervorragend. Wir freuen uns auf die kommenden Jahre und verweisen auf die heute neu erscheinende Ortschronik, in der auch der SC ...
Mitte April wurden unter fachmännischer Aufsicht zwei Dahenfelder Denkmäler im Auftrag des Sportclub Dahenfeld gereinigt. Die beiden SC-Helfer Hans-Peter Weinreich und Uwe Winter halfen Diplomrestaurator Thomas Legner bei der Aktion am Ehrenamtstag des SC Dahenfeld. Seitdem glänzten wieder ein Denkmal an der Hüttberghalle und eines kurz nach der Ortseinfahrt.
Bei der Reinigung wurde nur reines Wasser verwendet, das mit dem richtigen Druck sämtliches Moos und Ablagerungen sanft abträgt. ...
Trotz aller schwierigen Umständen, feiert der Sportclub Dahenfeld einen gelungenen Auftakt für sein 75-jähriges Jubiläum. Kleine Gruppen haben sich gebildet um unser Dorf noch schöner zu machen. Die erste Gruppe nahm sich die vielen Stelen in Dahenfeld an. Sie wurden mit professioneller Hilfe gereinigt und auf Vordermann gebracht.
Die zweite Gruppe ging hoch hinaus. Auf dem Dahenfelder Kreuz wurde ein Tisch montiert, damit das mitgebrachte Vesper auch sauber abgestellt und ...
Der Beirat des Württembergischen Fußballverbandes hat im Rahmen seiner Sitzung am heutigen Freitag einstimmig entschieden, die laufende Meisterschaftsrunde 2020/21 mit sofortiger Wirkung zu beenden. Da die erforderliche Anzahl von Spielen für eine sportliche Wertung nicht erreicht ist, bleibt als Konsequenz daraus nur die Annullierung der Saison. Eine Wertung hätte nach der letzten Änderung der wfv-Spielordnung im Februar 2021 vorausgesetzt, dass mindestens 75 Prozent der Mannschaften ...
Am 17. April steigt die erste Veranstaltung in unserem Jubiläumsjahr. Am Ehrenamtstag werden ausgewählte Mitglieder des Sportclubs für unser Dorf verschiedene Aktionen umsetzen. Hierbei werden wir in kleinen, coronakonformen Gruppen im ganzen Dorf unterwegs sein. Seid gespannt und falls die Neugier euch durch das Dorf zieht: bitte haltet Euch an die geltenden Regeln. Über die getätigten Aktionen werden wir selbstverständlich im Nachgang informieren.
Wir wünschen allen ein frohes Osterfest. Genießt die freien Tage im kleinen Kreis und lasst es euch gut gehen.
Auch wir halten kurz inne und sammeln die notwendigen Kräfte um unser Jubiläumsjahr im Rahmen des Möglichen zu feiern. Ab Dienstag bereiten wir uns auf den anstehenden Ehrenamtstag wieder intensiv vor und haben neben dieser Veranstaltung noch die ein oder andere Überraschung für Euch.
Bleibt gespannt und vor allem gesund. Wir halten Euch auf dem Laufenden.
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt, daher versuchen wir nach wie vor am Ball zu bleiben. Nachdem nun in den ersten drei Monaten die drei geplanten Aktionen der Pandemie zum Opfer gefallen sind, lassen wir jedoch nicht locker bzw. stecken den Sand nicht in den Kopf, um den Worten von Lothar Matthäus zu folgen.
Wir starten mit unserer ersten Aktion am 17.04. mit unserem Ehrenamtstag. Der Sportclub und seine Mitglieder machen etwas für das Dorf bzw. den Stadtteil. Die Ideen sind da ...
Der wfv bietet am Dienstag, den 30.03.2021 um 19 Uhr einen offenen Online-Infoabend zum Thema Schiedsrichter-Neulingskurse an. Dieses Angebot richtet sich an alle, die Interesse an einer Tätigkeit als Schiedsrichter haben. Jeder, der Lust hat, kann sich unter folgendem Link einwählen:
Info-Abend Neulingskurs (schiedsrichter-lernen.org)
Bereits seit dem 29. Oktober des vergangenen Jahres ruht der Spielbetrieb im Amateurfußball. Tags zuvor hatten Bund und Ländern Maßnahmen beschlossen, die seitdem weder einen regulären Trainings- noch einen Spielbetrieb zulassen. Nach wie vor ist unklar, wann Lockerungen in Kraft treten, die eine Rückkehr ins Mannschaftstraining und eine Fortsetzung der Saison 2020/21 im Amateurfußball zulassen. Bereits zum jetzigen Zeitpunkt ist aber klar, dass eine reguläre Durchführung der ...
Vor einem Jahr ahnte noch niemand, vor welche Herausforderungen uns 2020 stellen würde. Allmählich neigt sich das Jahr dem Ende zu und die besinnliche Weihnachtszeit beginnt. Es ist nun an der Zeit, innezuhalten und die vergangenen Monate Revue passieren zu lassen. Trotz aller Ungewissheit gilt es nun, die wenigen Weihnachtstage zu nutzen, um mit Abstand und im kleinen Kreis zur Ruhe zu kommen - um mit neuem Schwung, neuem Elan und Zuversicht in das neue Jahr zu starten.
In diesem ...