#Bogglhart wird dieses Jahr am 12. Juli 2025 ausgetragen.Hierzu wird es neben der Bogglhart300 auch die Bogglweich130/90, Bogglakku65 und die BogglKids25 geben.Für alle Rennradler empfehlen wir neben dem "Original" die 130km Runde in der Gruppe.
Die 90km Runde ist für die gedacht, die das Thema Rennrad/länger Strecke einmal testen wollen.Traditionell ermutigen wir _JEDEN_ Radfahrer (aus Dahenfeld), teilzunehmen.Unser Ziel wäre ein gemeinsames Treffen der Gruppen auf der Strecke bei ...
In Kooperation mit der Audi Schanzer Schule fand nach dem Osterwochenende auf dem Dahenfelder Sportgelände ein Fußballcamp für Kinder statt. Mit 54 Kindern stellten wir einen neuen Teilnehmerrekord auf. Auch wenn das Wetter nicht immer ideal war, waren die Kinder begeistert und hatten jede Menge Spaß. Mittags wurden die anwesenden Kinder und Trainer mit einem leckeren Essen ausgestattet, sodass am Mittag weiter Fußball gespielt werden konnte. Das Orga-Team sorgte für einen reibungslosen Ablauf und belohnte eine klasse Woche mit einem interessanten und informativen Austausch mit dem Schanzerteam.
Niederlage im Derby gegen den VfL Obereisesheim
Details
Geschrieben von Sebastian Habla
Hauptkategorie: Fußball
Kategorie: Aktive Mannschaft
Zugriffe: 1221
Das Spitzenspiel Zwei gegen Drei hatte wetterbedingt leider weniger Zuschauer als erhofft. Wer trotzdem mit Regenschirm oder Regenjacke den Weg auf das Sportgelände gefunden hat, der bekam eine sehr spannende und intensiv geführte Partie geboten, in der die Gäste vom VFL Obereisesheim insgesamt mehr Spielanteile und, zumindest bis zur Nachspielzeit, auch die besseren Torchancen hatten. Das Tor des Tages fiel zu Beginn der zweiten Halbzeit nach einem individuellen Fehler, Torschütze Scherer nahm dankend an. Nachdem es der VfL verpasste, das zweite Tor nachzulegen, bekam der stets aufopferungsvoll kämpfende SCD in der Nachspielzeit noch zu zwei grossen Gelegenheiten, aber ein Kopfball von Comebacker Silas Erlewein konnte gerade noch von einem Verteidiger von der Linie gekratzt werden, ein Kopfball von Schmelcher wenige Sekunden vor Ende wurde durch einen Reflex des Keepers entschärft. Am Ende eine verdiente, wenn zum Schluss auch unglückliche Niederlage gegen die Eberwinstädter, die sich nun am SCD auf den zweiten Platz vorbeigeschoben haben.
Die Reserve gewann ihre Partie gegen den TSV Biberach verdient mit 5:2 und grüsst wieder von der Tabellenspitze, auch weil der "Verfolger" aus Amorbach mit 2 Punkten Rückstand noch 2 Spiele mehr in der Hinterhand hat.
Nächstes Wochenende haben beide Teams spielfrei und werden sich unter der Woche gewohnt professionell auf den Mannschaftsabend am Samstag vorbereiten.
SCD müht sich zum Sieg gegen Langenbrettach
Details
Geschrieben von Timo Dittmann
Hauptkategorie: Fußball
Kategorie: Aktive Mannschaft
Zugriffe: 1044
Am Ostermontag kam die SGM aus Langenbrettach nach Dahenfeld zu den Prügelwiesen. Das Team um Coach Baum war gewillt nach zwei sieglosen Spielen in Folge einen Dreier zu ergattern. Von Beginn an sah man das auch, denn der SCD nahm das Heft in die Hand und erspielte sich erste Chancen. Nach 24 Minuten war es Sven Schmelcher, der nach einer klasse Flanke von Marcel Melzer zur Führung traf. Knappe zehn Minuten später dann der zweite Treffer. Über außen wurde Timo Dittmann geschickt, der in der Mitte Marlon Walk anspielte. Dieser schob souverän zum 2:0 ein. Wenige Minuten später zeigte der Unparteiische zurecht auf den Punkt, nachdem Dittmann gefällt wurde. Erneut blieb Marlon Walk cool und verwandelt zum 3:0. Zur Pause eine verdiente Führung und eine klasse Leistung der Dahenfelder.
In der zweiten Halbzeit dann allerdings genau das Gegenteil. Der SCD hörte auf Fußball zu spielen und machte somit die Gäste aus Langenbrettach stark. In der 57. und 80. Minute gelang den Gästen der Anschlusstreffer. Dass es am Ende beim 3:2 Sieg blieb, verdankt der SCD der schlechten Chancenverwertung.
Die zweite Mannschaft muss sich trotz guter Leistung und Überlegenheit mit einem 1:1 zufrieden geben. Den viel umjubelten Ausgleich erzielte Patrick Lang.
Am kommenden Sonntag kommt der VfL Obereisesheim nach Dahenfeld, dort muss auf alle Fälle eine Schippe draufgelegt werden, ansonsten wird das ein sehr schweres Spiel.
Punkteteilung in Heinsheim
Details
Geschrieben von Timo Dittmann
Hauptkategorie: Fußball
Kategorie: Aktive Mannschaft
Zugriffe: 1222
Bei nassem und rutschigem Geläuf muss sich der SCD mit einer Punkteteilung in Heinsheim zufrieden geben. Zwar war man von Beginn an bemüht das Spiel an sich zu reißen, doch die nötige Konsequenz fehlte vor dem gegnerischen Tor. Beste Gelegenheiten, allen voran ein Elfmeter und eine hundertprozentige Chance, wurden zu Beginn nicht genutzt. Im weiteren Spielverlauf verlor man die Kontrolle im Mittelfeld und die Gastgeber kamen besser ins Spiel und erarbeiteten sich erste Chancen. Nach 35 Minuten dann das 1:0 für Heinsheim, nachdem der Gegner nicht gestört wurde. Ein konsequent herausgespielter Angriff bedeutete kurz vor dem Halbzeitpfiff doch noch der Ausgleich: nach einer Passgrätsche von Timo Körner war Marlon Walk alleine vor dem Torhüter und schiebt den Ball von halb rechts am Torhüter vorbei ins Netz.
In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel zerfahrener und aggressiver. Die Dahenfelder hatten weiterhin wenig Zugriff und waren vermehrt mit den gegnerischen Spielern, dem Schiedsrichter oder Zuschauern beschäftigt als mit dem eigenen Spiel. Trotzdem gelang es in der 84. Minute in Führung zu gehen: nach einem schnellen Einwurf nimmt der kurz vorher eingewechselte Ismet Atli den Ball im Sechzehner an und sieht in der Mitte Stürmer Sven Schmelcher. Dieser blieb ruhig, nahm den Ball an und schiebt ihn über den Keeper zum 1:2 ins Tor. Letztendlich unglücklich aber verdient gelang in den letzten Sekunden des Spiels noch der Lucky Punch. Der Heinsheimer zog aus 20 bis 25 Metern einfach mal ab und versenkt das runde Leder im Knick.
Das Spiel der Reserve musste aufgrund der schlechten Platzverhältnisse abgesagt werden und wird am 30. April um 13 Uhr nachgeholt. Am Ostermontag erwarten beide Mannschaften die SGM Langenbrettach.
SC Dahenfeld muss sich in einem umkämpften Spiel mit 2:3 geschlagen geben
Details
Geschrieben von Sebastian Habla
Hauptkategorie: Fußball
Kategorie: Aktive Mannschaft
Zugriffe: 1412
Zu Beginn hatten die Gäste mehr vom Spiel und auch die erste Chance, nach einem Schuss aus kurzer Distanz an den Innenpfosten konnte die Situation in der 9. Minute aber gerade noch auf der Linie geklärt werden. Auf der Gegenseite setzte Max Kühner den Ball aus 25 Metern ebenfalls an den Innenpfosten (13.). Als alle schon mit dem Halbzeitpfiff rechneten, gingen die Gäste doch noch in Führung. Liga-Toptorjäger Franz hatte keine Schwierigkeiten, ein Dahenfelder Geschenk 2 Meter vor der Torlinie anzunehmen und schob den Ball zum 0:1 über die Linie.
Nach 54 Minuten war es wieder Franz, der nach starker Vorarbeit vor dem Tor nur noch den Fuss hinhalten musste und auf 0:2 stellte. Der SCD zeigte auch von diesem Nackenschlag jedoch unbeeindruckt und konnte in der 67. Minute den Anschlusstreffer erzielen. Nach feinem Pass über die letzte Defensivreihe hob Dittmann den Ball über den rauseilenden Keeper, Schmelzer setzte sich im Laufduell mit dem Verteidiger durch und drückte den Ball ins Netz. In der 81. Minute nahm der TSV ein weiteres Geschenk der gegnerischen Defensive an, als man im Spielaufbau unnötig den Ball verlor und Müller mit einer guten Einzelleistung per Flachschuss ins kurze Eck auf 1:3 stellte. Was die Mannschaft des SCD diese Saison aber auszeichnet, ist der der Kampf über die gesamte Spielzeit, wo man die letzten Jahre noch aufgegeben hätte, und so konnte man wenige Minuten später erneut verkürzen: einen langen Ball nahm Walk im Strafraum überragend an und konnte nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Dittmann gewohnt souverän zum 2:3. Der SCD versuchte nun nochmal alles, die Gäste verteidigten aber mit der nötigen Cleverness und ließen keine gefährlichen Abschlüsse mehr zu.
Am Ende ein verdienter Sieg für den TSV, der insgesamt mehr für das Spiel tat und da der SCD offensiv nicht allzu viel zu Stande brachte, sowie defensiv munter Geschenke verteilte, welche dankend angenommen wurden. Wir danken dem TSV Hardthausen für die intensive, aber faire Partie und den zahlreich angereisten Gästefans für das Füllen der Stadionkasse.
SC Dahenfeld besiegt ungefährliches Möckmühl
Details
Geschrieben von Timo Dittmann
Hauptkategorie: Fußball
Kategorie: Aktive Mannschaft
Zugriffe: 1065
Zu ungewöhnlicher Zeit trafen sich am vergangenen Samstag der FC Möckmühl und der SC Dahenfeld für ein Kreisliga-Spiel. Trotz dieser ungewohnter Umgebung waren wieder viele Dahenfelder Fans den weiten Weg gekommen, um die Mannschaft anzupeitschen und vorübergehend auf Tabellenplatz 1 zu brüllen. Von Beginn an war deutlich, dass es an diesem Tag nur ein Sieger geben konnte und das war der SCD. Kaum war das Spiel angepfiffen gab es schon die ersten guten Chancen - die beste sicherlich von Sven Schmelcher, der einen sehenswerten Flugkopfball nur denkbar knapp neben den Pfosten setzte. Wenige Minuten später landete der Ball aber auf der richtigen Seite des Pfostens. Nach Vorlage von Timo Dittmann schob Schmelcher zur viel umjubelten Führung ein. Dem nicht genug, wollten die Männer um Trainerteam Baum/Groner nachlegen. Dies gelang auch durch Innenverteidiger Markus Köhler, der nach einer klasse Flanke von Max Kühner am langen Pfosten mutterseelenallein gelassen wurde und den Ball nur noch über die Linie drücken musste. Zwei Tore Führung, herrliches Wetter, saftiges Grün und ein Gegner, der absolut nichts wollte - eigentlich perfekte Voraussetzungen für ein Spiel voller Kombinationen und Spaß. Nicht so mit dem SCD, der nach dem zweiten Treffer unkonzentrierter agierte und den Gegner aufbaute. Auch wenn kaum Gefahr von den Gastgebern ausging, war dies völlig unnötig.
In den zweiten 45 Minuten ein ähnliches Bild, hinten ab und an zu lässig und vorne zu unkonsequent. So kann man die zweite Halbzeit kurz und bündig ausdrücken. Einzig erwähnenswert war der Strafstoßtreffer von Timo Dittmann zum 0:3 Endstand. Zum kommenden Heimspiel muss sicherlich noch eine Schippe draufgelegt werden, denn der TSV Hardthausen ist ein anderes Kaliber und möchte die 4:7-Niederlage aus dem Hinspiel wett machen.
Der SC Dahenfeld holt hart erarbeitete 3 Punkte gegen den SV Lampoldshausen
Details
Geschrieben von Sebastian Habla
Hauptkategorie: Fußball
Kategorie: Aktive Mannschaft
Zugriffe: 1112
In der ersten Halbzeit hatte der SCD zwar mehr vom Spiel, konnte die wenigen, aber guten Torchancen jedoch nicht verwerten. Auf der anderen Seite brachten die Gäste bei zwei Torschüssen den Ball auch zweimal im Tor unter, beide Treffer wurden aber vom souveränen Schiedsrichter wieder einkassiert. Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten die Gastgeber Glück, dass man nicht in Rückstand geriet, bevor das Spiel weitestgehend verflachte und Torchancen auf beiden Seiten zur Mangelware wurden. Das erlösende 1:0 fiel in der 79. Minute, nachdem Neuberger einen Freistoss perfekt in den Sechzehner brachte und Wöhr den Ball per Direktabnahme in den Winkel knallte. Kurz darauf die Entscheidung nach dem schönsten Angriff des Spiels, als der SCD sich vom eigenen Strafraum nach vorne kombinierte, wo Seidl mit dem Rücken zum Tor den aufrückenden Dittmann bediente und dieser cool zum 2:0 einschob (aus Insiderkreisen wird berichtet, dies sei allein der nächtlichen Vorbereitung durch Ex-Coach und Ex-Vorstand nach der Jahreshauptversammlung zu verdanken 🍷).
Das Spiel der Reserve wurde auf Grund der Absage des FC Möckmühl mit 3:0 gewertet.
SC Dahenfeld geht als Derbysieger in die Rückrunde
Details
Geschrieben von Timo Dittmann
Hauptkategorie: Fußball
Kategorie: Aktive Mannschaft
Zugriffe: 991
Eine Woche nach der verkorksten Hinrundenende, war für die Mannschaft um Trainer Baum/Groner Wiedergutmachung angesagt. Zum Auftakt ging es direkt gegen den (geografischen, nicht tabellarischen) Nachbar aus Amorbach. Ein Sieg war in diesem Duell natürlich Pflicht. Denkbar schlecht war allerdings der Start, denn bereits nach zwei Minuten musste man einem Rückstand hinterherlaufen. Doch wenn es ums Laufen geht, dann ist Road Runner Robin Seidl am Start, der zwei Minuten später sein Tempo einsetzte und abschlussstark zum schnellen Ausgleich vollstreckte. In der Folgezeit war der SCD auch spielbestimmender, gewann die wichtigen Duelle im Mittelfeld und erarbeitete sich weitere Chancen. Nach 24 Minuten dann die verdiente Führung: nach einem Freistoß gab es ein Getümmel im Amorbacher Strafraum. Marcel Melzer war der einzige, der den Überblick behielt und überlegt ins lange Eck einschob. Vor der Pause gaben die SC-Männer etwas das Heft aus der Hand, richtig zwingend wurde es aber selten.
In der zweiten Halbzeit war dann wieder der SCD am Zug - die heute bärenstarken Seidl/Melzer hatten keine Bremse dabei und sorgten innerhalb von acht Minuten für eine komfortable 1:4 Führung! Seidls Treffer war ein genialer Pass von Melzer vorangegangen. Nach 70 Minuten gab es dann die ersten Wechsel auf Seiten der Dahenfelder, was zu einem kleinen Bruch im Spiel führte. Kurze Zeit später erzielte Amorbach noch den Anschlusstreffer und hatte noch die ein oder andere Chance. Am Ende blieb es allerdings beim verdienten 2:4 Derbysieg. Der SC Dahenfeld sammelt damit weiter wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg.
Weniger erfolgreich war der Tag der Reserve. Den frühen Rückstand konnte man in Person von Tobias Fischer nach 45 Minuten ausgleichen, doch in der zweiten Halbzeit waren die technisch überlegenen Amorbacher besser und gewannen am Ende mit 4:1. Damit musste der SCD die Tabellenführung abgeben, kann aber am kommenden SOnntag gegen den FC Möckmühl (Anpfiff um 13 Uhr) sein wahres Gesicht zeigen.
Spiel gegen die SGM Langenbrettach wird wiederholt
Details
Geschrieben von Timo Dittmann
Hauptkategorie: Fußball
Kategorie: Aktive Mannschaft
Zugriffe: 1238
Das letzte Hinrundenspiel vom 4. Dezember 2022 wird wiederholt! Der Dahenfelder Einspruch gegen die Spielwertung war somit erfolgreich. Der Spielertrainer der SGM Langenbrettach hatte bereits in der 20. Minute die Gelbe Karte in seiner Funktion als Trainer bekommen. Nach seiner Einwechslung in der 93. Minute wurde er dann als Spieler erneut mit einer gelben Karte verwarnt. Ein Platzverweis aufgrund einer gelb-roten Karte erfolgte aber nicht. Der Schiedsrichter hatte im Spielbericht sein Versäumnis ebenfalls bemerkt und festgehalten. Für das Bezirkssportgericht steht fest, dass der Schiedsrichter ein Regelverstoß begangen hatte, somit kann der Verein Einspruch gemäß §15 Nr. 3 erheben. Das Wiederholungsspiel findet am 26. Februar um 14:00 Uhr statt.
SGM Dahenfeld/Oedheim II gewinnt Hallenturnier in Oedheim
Details
Geschrieben von Thomas Czubatynski
Hauptkategorie: Fußball
Kategorie: D-Jugend
Zugriffe: 1205
Die D-Jugend der SGM Dahenfeld/Oedheim II gewinnt knapp, aber verdient ihr Hallenturnier in Oedheim. In den letzten 20 Sekunden in unserem letzten Spiel gegen den direkten Konkurrenten um Platz 1 TV Flein II sicherten wir uns durch den Ausgleichstreffer zum 1:1 den Turniersieg. Nachdem wir zuvor alle Spiele gewonnen hatten, entschied das Torverhältnis über den Sieg und da hatten wir mit 15:1 Toren die Nase vorn.
Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung, bei der alle unsere 10 Spieler ausreichend Einsatzminuten bekamen, haben wir uns den Sieg letztendlich verdient.