#Bogglhart wird dieses Jahr am 12. Juli 2025 ausgetragen.Hierzu wird es neben der Bogglhart300 auch die Bogglweich130/90, Bogglakku65 und die BogglKids25 geben.Für alle Rennradler empfehlen wir neben dem "Original" die 130km Runde in der Gruppe.
Die 90km Runde ist für die gedacht, die das Thema Rennrad/länger Strecke einmal testen wollen.Traditionell ermutigen wir _JEDEN_ Radfahrer (aus Dahenfeld), teilzunehmen.Unser Ziel wäre ein gemeinsames Treffen der Gruppen auf der Strecke bei ...
Wer schon immer mal Gelbe Karten im Flutlicht sehen wollte, der war beim Pokalachtelfinale des SC Dahenfeld gegen TSV Talheim genau richtig. Insgesamt 12 Gelbe Karten wurden am Mittwochabend verteilt. Bitter, dass die ersten beiden direkt an einen Dahenfelder Innenverteidiger gingen. So musste man sich satte 70 Minuten in Unterzahl gegen einen Gegner behaupten, der von Beginn an körperlich und resolut in die Zweikämpfe ging. Wie groß der Wille und Kampfgeist bei den Hausherren aber war, bewies Timo Dittmann der nach einer halben Stunde die mutigen Dahenfelder mit einem Schlenzer ins lange Eck belohnte. Bei Talheim lagen jetzt die Nerven blank. Quasi im 5 Minuten Takt hagelte es jetzt gelbe Karten. Durch Fouls und Meckern gingen vier Talheimer Spieler und ein Talheimer Funktionär vorbelastet in die Halbzeit.
Zwar wollte man in der zweiten Hälfte die Spielkontrolle so weit möglich behalten, fand sich nach einem unglücklichen Freistoß im Mittelfeld und einem zumindest soften Elfmeter plötzlich im Rückstand wieder. Ersterer wurde direkt eingenickt zweiterer mit viel Wucht am chancenlosen Patrick Roth ins Netz gehämmert. Trotz des aufopferungsvollen Kampfes des Heimteams wollte nach vorne nicht mehr viel gelingen. Weder die langen Bälle aus der Innenverteidigung noch die gefälligen Spielzüge sorgten in den Schlussminuten für echte Gefahr. Das durch weitere Gelbe und eine gelbrote Karte für Talheim 15 Minuten vor Schluss zumindest die Mannschaftsstärke wieder ausgeglichen war konnte nicht mehr genutzt werden. Zu lange hatten die Dahenfelder jetzt schon in Unterzahl gekämpft. Endgültig besiegelt wurde das Ergebnis dann, als der Anschlusstreffer aus sehr vielversprechender Situation aufgrund einer hauchzarten Abseitsstellung zurück genommen wurde.
Man verliert am Ende also mit 1:3 nach sehr bitterem Spielverlauf. Am Sonntag steht mit dem Tabellenführer SGM Neudenau/Siglingen aber direkt der nächste echte Brocken auf dem Programm.
Zwei Derbyniederlagen gegen Obereisesheim
Details
Geschrieben von Timo Dittmann / Maurice Arpogaus
Hauptkategorie: Fußball
Kategorie: Aktive Mannschaft
Zugriffe: 997
1. Mannschaft
Derbytime in Obereisesheim. Der SCD trat voller Tatendrang das Auswärtsspiel beim selbsternannten Aufstiegsfavoriten an. Doch leider bekamen die Männer von Coach Baum in der ersten Halbzeit das nicht auf den Platz. Die Gastgeber dominierten das Spiel mit viel Ballbesitz ohne allerdings ernsthaft gefährlich zu werden. Nach einer Standardsituation gab es dann das 1:0, mit dem es auch in die Halbzeit ging.
Direkt nach Wiederanpfiff gab es den zweiten Treffer, wieder nach einem Freistoß. Im Anschluss gab es auf Seiten der Dahenfelder ein paar Wechsel und das Spiel änderte sich, denn der SCD kam nun besser ins Spiel und das ein oder andere Mal vor das gegnerische Tor. Nach einem Foulelfmeter konnte Dennis Zürn den Anschlusstreffer erzielen. In der Folgezeit hatten die Gastgeber aus Obereisesheim Glück, dass es am Ende beim 2:1 blieb, denn der SCD drückte auf den Ausgleich.
2. Mannschaft
Bei hohen Temperaturen standen sich die Zweitvertretungen des VFL Obereisesheim und des SC Dahenfeld am vergangenen Sonntag im Stadtteilderby gegenüber. Über einen Großteil des Spiels zeigten sich beide Mannschaften wenig aktiv und so konnten beide Mannschaften wiederholt ungestört ein ansehnliches aber wenig zielstrebiges Kombinationsspiel aufziehen. Auch weil beide Teams speziell zu Beginn wenig voneinander wollten. Bitter also, dass sich der SC das, eigentlich funktionierende System, früh durch viele verletzungsbedingte Wechsel in Unordnung brachte. Weil dann auch noch das Tempo für Entlastungsangriffe fehlte, musste man in der 20 Minute bereits das 1:0 hinnehmen. Zwar kam man in der 2. Halbzeit vermehrt in gute Positionen vor dem gegnerischen Tor, fällte aber auch konsequent die falschen Entscheidungen ob beim Abschluss oder dem letzten Pass. Das man sich, nach einer eigentlich bereits geklärten Situation, das 2:0 durch einen Freistoß aus ca. 18 Metern einfängt passt daher ins Bild. Am Ende bleibt die zweite Mannschaft aber auch im zweiten Saisonspiel sieglos, weil man gegen ein vor dem Tor eiskaltes Obereisesheim einfach keine Mittel fand.
C-Jugend absolviert erfolgreiches Trainingslager
Details
Geschrieben von Timo Dittmann
Hauptkategorie: Fußball
Kategorie: C-Jugend
Zugriffe: 1151
Am Freitag, den 8. September war um 17:30 Uhr Treffpunkt am schönen Sportgelände in Degmarn zum C-Jugend SGM DaHeim (Dahenfeld & Oedheim) Trainingslager mit Übernachtung in der Sporthalle. Überpünktlich trafen alle Spieler ein. Die Vorfreude und Neugier auf die bevorstehenden Tage waren zu spüren. Das Trainingslager sollte die Grundlage für eine gute fußballerische Saison bilden, aber auch den Teamgeist fördern und für eine große Menge Spass sorgen.
Zum Einstand gab es einen 3 km Waldlauf. Nach einer kurzen Pause, gab es einen Fitness- und Technik-Parcours mit 14 Stationen auf dem Sportplatz. Dieser wurde dreimal absolviert. Anschließend Spieltaktikübungen und Torschussübungen, bevor ein Abschlussspiel den Trainingstag um 20 Uhr beendete. Nach dem Duschen gab es zum Abendessen Pizza für alle. Als es sich die Trainer vor der Halle gemütlich machten, um den Tag abzuschließen, starteten die Spieler untereinander ein Fußballturnier in der Halle. Eine ungeplante, weitere Trainingseinheit am Abend.
Am Samstagmorgen gab es ab 07:30 Uhr ein toll vorbereitetes Frühstück. Pünktlich um 08:30 Uhr ging es weiter mit einer Trainingseinheit. Das anschließende Freundschaftsspiel gegen Neckarwestheim um 11:30 Uhr wurde aufgrund der sommerlichen Temperaturen zum Härtetest. Der laufstarke Gegner brachte unsere Jungs an ihre Grenzen. Nach der Führung zur Halbzeit gab es zwei schnelle Gegentreffer kurz nach dem Seitenwechsel. Trotz des 1:2 Rückstands, wollte keiner der Spieler das Spiel verlieren. Mitte der zweiten Halbzeit gelang der verdiente und viel umjubelte Ausgleichstreffer. Nach einer erfrischenden Dusche, gab es zum Abschluss des Trainingslagers Grillwürste für alle.
Ein großer Dank gilt den 27 Jungs, die toll mitgezogen haben, den fünf Betreuern und etlichen Helfern, die im Hintergrund für einen reibungslosen und tollen Ablauf sorgten. Abendessen, Zwischenmahlzeiten, Platzstreuen, Frühstück und Abschlussgrillen wurden vom Helferteam perfekt vor- und zubereitet. Keiner blieb hungrig oder durstig. Lob und Dank an alle für das rundum gelungene Trainingslager. Nun kann die Saison am kommenden Samstag gut vorbereitet gestartet werden.
Erste startet mit Sieg, Zweite mit Niederlage in neue Saison
Details
Geschrieben von Maurice Arpogaus / Sebastian Habla
Hauptkategorie: Fußball
Kategorie: Aktive Mannschaft
Zugriffe: 934
1. Mannschaft
Nach erfolgreichen Pokalpartien lief die 1. Mannschaft des SC Dahenfeld am Sonntag gegen den SV Heilbronn am Leinbach mit breiter Brust zum Saisonstart auf. Bei gleisender Sonne kam das Spiel aber kaum richtig in Gang. Beide Mannschaften spielten einen gefälligen Ball bis ins letzte Drittel, dort zeigten die Abwehrreihen ihre Qualität und erstickten fast alle Angriffe durch eine resolute Zweikampfführung. Nachdem die Heilbronner einmal zu grob im Zweikampf zu Werke gingen, trat Marlon selbstbewusst zum Freistoß an und versenkte sicher in die untere linke Ecke. Marlon hat damit seine Kiste gemacht und man verabschiedet sich in die Pause.
Die zweite Halbzeit verläuft lange ähnlich, bis der SV in der 50. Minute eine Druckphase beginnt. Zwar übersteht man diese unbeschadet, darf sich aber durchaus bei der Latte und der gesamten Defensive bedanken, dass man das 1:0 in die Schlussphase mitnimmt. Diese wird vor allem von Fouls und Reklamieren bestimmt. Mit viel Wille und vor allem konzentriertem Einsatz rettet man das 1:0 aber in Summe verdient über die Zeit. Damit fährt der SC die ersten 3 Punkte am ersten Spieltag ein und macht erstmal da weiter, wo man in der Vorsaison aufgehört hat.
2. Mannschaft
Die neuformierte Zweite Mannschaft musste in ihrem ersten Spiel Lehrgeld bezahlen und verlor gegen einen guten Gegner vom TSV Herbolzheim mit 1:4. Bei konsequenter Chancenverwertung hätte man durchaus selbst auch 4 Tore erzielen können, ein Punkt wäre jedoch alles andere als verdient gewesen, weshalb das Ergebnis so in Ordnung geht. Das erste Tor der "Dahenfelder Zweiten-Geschichte" erzielte Julijan Atanasovski in der 65. Minute zum zwischenzeitlichen 1:3. Am Sonntag geht's für beide Teams über den Neckar zum Vfl Obereisesheim, wo wie immer intensive Duelle anstehen dürften.
Zweite mit Testspielniederlage. Pokalreise der Ersten geht weiter
Details
Geschrieben von Maurice Arpogaus
Hauptkategorie: Fußball
Kategorie: Aktive Mannschaft
Zugriffe: 955
2. Mannschaft
Schon beim Warmlaufen war die zweite Mannschaft des SC in Klingenberg heute gnadenlos in Unterzahl, der Gegner bot neben 11 Mann auch noch knapp 80000 Fliegen in der Startformation auf. Unter Regie von Coach Lindheimer startete der SC gut ins Spiel fand sich aber schon nach 7 Minuten dabei wieder einem Rückstand hinterherlaufen zu müssen. Nach Wechselchaos und Verletzungspause kam der SC aber besser ins Spiel drückte lange Zeit auf den Ausgleich kam aber nicht zu zwingenden Chancen.
Das sich in der zweiten Hälfte der Rückstand nicht vergößerte lag vor allem am konsequenten Einsatz in der Defensive. Für Offensivaktionen war man jetzt einfach zu viel mit sich selbst und der eigenen Kondition beschäftigt. Trotz wiederholtem Proteinboost durch Fliegensnacks ToGo muss man sich am Ende 0:1 gegen einen starken Gegner geschlagen geben.
1. Mannschaft
Am Sonntag trat die erste Mannschaft des SC Dahenfeld in der dritten Runde des Pokals gegen Löwenstein an. Mit Anpfiff startete das Heimteam bissig in den Zweikämpfen und war von Beginn an wach. Besonders bitter also, dass Löwenstein dann schon innerhalb weniger Minuten mit 2 zu 0 in Führung gehen kann. Beide Tore fallen nach starken Einzelleistungen die Chaos in der Defensive des SC hervorrufen. Selbst brachte man außer 2 Abschlüssen, die vom Löwensteiner Keeper stark parriert wurden, offensiv zu wenig zustande.
Nach der Pause drehten die Comebackkönige von Dahenfeld aber auf. Sofort schnürte man die Löwensteiner in der eigenen Hälfte ein. Wenig später belohnte Marcel Melzer die couragierte Leistung als er der Innenverteidigung den Ball vom Fuß klaute und aus 5 Metern einschob. Nur 3 Minuten später setze Dahenfeld durch Gerrit Weiß nach. Der Captain jagte aus 25 Metern einen Flatterball aus dem Lehrbuch über die Grasnarbe und durchs Flattern auch über den Torhüter. Löwenstein fing sich aber und kam wieder besser ins Spiel. Als die Heimfans bereits die ersten Wetten auf ein weiteres 2:3 abgaben schoss der stark aufspielende Marcel Melzer im Konter den rechten Flügel entlang und schlug eine Zuckerflanke aus dem Halbfeld auf den einlaufenden Marcel Messer der die Flanke 1A verwertete und zum 3:2 einschob. Zwar wurden die letzten Minuten nochmal hitzig aber der SC verteidigte weiterhin stark und konzentriert und brachte die Führung über die Zeit. Damit steht der SC in der 4. Pokalrunde und kommt zum dritten Mal in Folge nach Rückstand zu einem 3:2 zurück.
Gemütlicher Rundenabschluss der Fußball-Jugendtrainer
Details
Geschrieben von Uwe Winter
Hauptkategorie: News
Kategorie: Fußball
Zugriffe: 1110
Am Freitag, dem 28. Juli, trafen sich die Jugendtrainer zum Rundenabschluss. Aufgrund der schlechten Wetterlage verlegten wir unser Fest kurzerhand in die Garage, wo wir, geschützt vor dem Regen und mit Speis und Trank ausreichend versorgt, einen gemütlichen Abend miteinander verbrachten und uns in anregenden Gesprächen verloren, die sich mitnichten nur um das Sportliche drehten, sondern in denen auch Themen angeschnitten wurden, die über den Spielbetrieb hinausreichten. Bis spät in die Nacht saßen wir in launig-fröhlicher Runde beisammen.
Für den schönen Abend möchte sich die Jugendleitung bei allen bedanken, die zum Gelingen beigetragen haben.
SCD erkämpft sich dank starker Defensivleistung Dreier in Siglingen
Details
Geschrieben von Timo Dittmann
Hauptkategorie: Fußball
Kategorie: Aktive Mannschaft
Zugriffe: 1402
Es war alles angerichtet für den Showdown des Tabellendritten aus Dahenfeld und dem Tabellenfünften Neudenau / Siglingen. Die Blumen wurden bei den Müttern abgegeben und so liefen die 22 Mann bei herrlichem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen pünktlich um 15:00 Uhr aufs etwas holprige Grün. Den Männern von Coach Baum war vor allem die Defensive wichtig, denn wer kein Tor kassiert, der hat mindestens einen Punkt sicher. So waren es die Gastgeber in den ersten Minuten, die das Spielgeschehen bestimmten. Erste Gelegenheiten wurden von der starken Defensive abgewendet oder vom herausragenden Torhüter Roth pariert. Offensiv kam der SCD lange nicht in Fahrt, zu fahrig ging man mit dem eigenen Ballbesitz um und verbuchte lediglich ein Abseitstreffer, der vom Schiedsrichter sofort zurückgenommen wurde. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte kamen die Dahenfelder besser aus den Kabinen und waren von nun an bestimmender und konnten mit dem Ballbesitz mehr anfangen. Durch einen wahren Sonntagsschuss von Marlon Walk ging der SCD nach 51 Minuten in Führung und hatte das Spiel anschließend im Griff. Erst gegen Ende drängten die Gastgeber auf den Ausgleich, allerdings vergaben sie entweder selbst ihre Chancen oder das SCD-Defensivbollwerk war zur Stelle. Am Ende blieb es beim knappen 0:1, das gleichzeitig die Festigung des dritten Tabellenplatz bedeutet. In den kommenden Wochen gilt es weiter Gas zu geben, alles reinzuhauen um so viele Punkte wie möglich aus den letzten vier Spielen zu holen.
SCD mit glanzlosem 3:0 Erfolg gegen den VfR Heilbronn
Details
Geschrieben von Timo Dittmann
Hauptkategorie: Fußball
Kategorie: Aktive Mannschaft
Zugriffe: 1328
In einer niveauarmen Partie gelingt dem SCD gegen harmlose Gäste ein verdienter 3:0 Erfolg. Nachdem man in der Anfangsphase drei Hochkaräter liegen ließ, brach Marco Roth in der 22. Minute nach einer Ecke von Walk per Kopf den Bann.
Bis zum Halbzeitpfiff und direkt zu Beginn der zweiten 45 Minuten wurden noch weitere gute Chancen nicht genutzt, und so dauerte es bis zur 74. Minute, ehe Melzer nach dem schönsten Spielzug der Partie über Leone, Walk und Seidl auf 2:0 stellen konnte und für die Vorentscheidung sorgte. Den Schlusspunkt setzte Seidl per Alleingang in der Nachspielzeit zum 3:0. Auf Grund der Vielzahl an vergebenen Chancen verpasste es der SCD gegen eine äußerst schwache Zweitvertretung des VfR Heilbronn etwas für das Torverhältnis zu tun. Der am Ende souveräne Sieg darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass man spielerisch selbst absolut keinen guten Tag erwischt hatte und im nächsten Spiel gegen die SGM Neudenau / Siglingen anders auftreten muss, um dort etwas Zählbares mitnehmen zu können.
Das Spiel der Reserve wurde seitens der Gäste leider abgesagt und mit 3:0 für Dahenfeld gewertet.
Erfolgreiches Schanzer-Camp
Details
Geschrieben von Timo Dittmann
Hauptkategorie: News
Kategorie: Fußball
Zugriffe: 1302
In Kooperation mit der Audi Schanzer Schule fand nach dem Osterwochenende auf dem Dahenfelder Sportgelände ein Fußballcamp für Kinder statt. Mit 54 Kindern stellten wir einen neuen Teilnehmerrekord auf. Auch wenn das Wetter nicht immer ideal war, waren die Kinder begeistert und hatten jede Menge Spaß. Mittags wurden die anwesenden Kinder und Trainer mit einem leckeren Essen ausgestattet, sodass am Mittag weiter Fußball gespielt werden konnte. Das Orga-Team sorgte für einen reibungslosen Ablauf und belohnte eine klasse Woche mit einem interessanten und informativen Austausch mit dem Schanzerteam.
Niederlage im Derby gegen den VfL Obereisesheim
Details
Geschrieben von Sebastian Habla
Hauptkategorie: Fußball
Kategorie: Aktive Mannschaft
Zugriffe: 1212
Das Spitzenspiel Zwei gegen Drei hatte wetterbedingt leider weniger Zuschauer als erhofft. Wer trotzdem mit Regenschirm oder Regenjacke den Weg auf das Sportgelände gefunden hat, der bekam eine sehr spannende und intensiv geführte Partie geboten, in der die Gäste vom VFL Obereisesheim insgesamt mehr Spielanteile und, zumindest bis zur Nachspielzeit, auch die besseren Torchancen hatten. Das Tor des Tages fiel zu Beginn der zweiten Halbzeit nach einem individuellen Fehler, Torschütze Scherer nahm dankend an. Nachdem es der VfL verpasste, das zweite Tor nachzulegen, bekam der stets aufopferungsvoll kämpfende SCD in der Nachspielzeit noch zu zwei grossen Gelegenheiten, aber ein Kopfball von Comebacker Silas Erlewein konnte gerade noch von einem Verteidiger von der Linie gekratzt werden, ein Kopfball von Schmelcher wenige Sekunden vor Ende wurde durch einen Reflex des Keepers entschärft. Am Ende eine verdiente, wenn zum Schluss auch unglückliche Niederlage gegen die Eberwinstädter, die sich nun am SCD auf den zweiten Platz vorbeigeschoben haben.
Die Reserve gewann ihre Partie gegen den TSV Biberach verdient mit 5:2 und grüsst wieder von der Tabellenspitze, auch weil der "Verfolger" aus Amorbach mit 2 Punkten Rückstand noch 2 Spiele mehr in der Hinterhand hat.
Nächstes Wochenende haben beide Teams spielfrei und werden sich unter der Woche gewohnt professionell auf den Mannschaftsabend am Samstag vorbereiten.