#Bogglhart wird dieses Jahr am 12. Juli 2025 ausgetragen.Hierzu wird es neben der Bogglhart300 auch die Bogglweich130/90, Bogglakku65 und die BogglKids25 geben.Für alle Rennradler empfehlen wir neben dem "Original" die 130km Runde in der Gruppe.
Die 90km Runde ist für die gedacht, die das Thema Rennrad/länger Strecke einmal testen wollen.Traditionell ermutigen wir _JEDEN_ Radfahrer (aus Dahenfeld), teilzunehmen.Unser Ziel wäre ein gemeinsames Treffen der Gruppen auf der Strecke bei ...
Gefühlte Niederlage der Zweiten / Erste mit Kantersieg
Details
Geschrieben von Maurice Arpogaus
Hauptkategorie: Fußball
Kategorie: Aktive Mannschaft
Zugriffe: 357
Manche Tage sind einfach gefangen zwischen Melancholie und Euphorie. Die zweite Mannschaft des SC Dahenfeld „verliert“ 3:3 gegen SPVGG Möckmühl II. Die erste halbe Stunde am Sonntagnachmittag kann noch nicht aufzeigen, welche Richtung das Spiel nehmen wird. Bis auf einen Sololauf von Marcel Melzer bleiben die Dahenfelder nach vorne weitgehend harmlos, während sich Möckmühl an Fernschüssen versucht, da alles andere an der Defensive um Dimi, Danny, Dome, Mari und Enrico wirkungslos verpufft. Nach einer geschlagenen halben Stunde kommt es aber zum Weckruf für beide Teams. Erneut leitet Melzer einen Angriff ein und steckt einen überragenden Schnittball knapp über der Grasnarbe in den Lauf von Coach Schiemer. Der bleibt vor dem Tor cool und schiebt zur etwas überraschenden Führung ein. Fast 10 Minuten folgt darauf nichts, ehe nach einem Abschluss kurz vor dem 16er im Dahenfelder Strafraum geflippert wird. Am Ende zappelt der Ball leider zum Ausgleich im Dahenfelder Netz. In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs kombinieren sich die Hausherren dann erneut überragend vor das Tor. Dimi hinterläuft den schon auf der Linie stehenden Schiemer. Dieser spitzelt den Ball zu Stürmer Büttner, welcher mit Übersicht den einstartenden Dimi auf die Reise schickt. Auch der bleibt eiskalt im Angesicht des Möckmühler Keepers und schiebt lässig am kurzen Pfosten ein. Mit diesem Ergebnis geht es dann auch in die Halbzeitpause. Nach der Halbzeit muss Dahenfeld gezwungenermaßen die Struktur des Spiels ändern. Coach Barthelmie verlässt das Feld für Steffen und wenig später gehen auch Dimi und Bütt für Andre und Patrick vom Feld. Unmittelbar nach den Wechseln scheinen die Dahenfelder unbeeindruckt von den eigenen Umstrukturierungen. Marius lupft gekonnt einen Ball in den 16er und den Lauf von Melzer der sich für sein überragendes Spiel belohnt und den Lupfer einfach ins Möckmühler Tor verlängert. Unbeirrt spielen die Männer in Rot weiter nach vorne und kommen vor allem über Konter zu guten Chancen. Zweimal scheitert Tim Schiemer nach Eckball knapp und zweimal können auch Abschlüsse von Patrick Lang pariert werden, womit der Keeper der Gäste Möckmühl im Spiel hält. Einen besonders ausrichtsreichen Konter bekommt Dahenfeld in Person des für den abgekämpften Didi wieder eingewechselten Bardl wegen Abseits abgepfiffen. In den letzten Minuten dann der mentale Einbruch und absolute Tiefschlag. Die letzten 5 regulären Minuten sowie 4 Minuten Nachspielzeit geraten zum Fiasko. Trotz dem absoluten Rückhalt Simon Lothak kommt Möckmühl. Mit dem Mut der Verzweiflung, langen Bällen und scharfen Flanken mühen sich die Gäste um einen Anschlusstreffer….und bekommen 2. In der 93. und in der 95. netzen die Gäste jeweils nach Flanke. Keeper Lothak verhindert die komplette Katastrophe in letzter Minute weil er im 1 gg. 1 aus 2 Metern standhaft bleibt und Möckmühl den Siegtreffer verweigert. Einwechselspeedster Fabi Leber bleibt der Heldenstatus leider verwehrt. Beim Konterlauf in der letzten Minute wird er im 16er fair abgeräumt. So holt Dahenfeld II aus den beiden ersten Spielen der Rückrunde nur einen Punkt und darf sich darüber auch durchaus ärgern.
Das Folgespiel der erstem Mannschaft beginnt dann vergleichswiese schleppend. 4 Mal bereitet der großartig aufgelegte Robin Seidl für Marcel Messer im Zentrum vor. Zweimal scheitert letzterer an einem Gegnerbein, einmal am Keeper. Der vierte sitzt dann aber. Nach einer gespielten halben Stunde und absoluter Feldüberlegenheit steckt Messer auf Davide durch der elegant zum 2:0 einschiebt. Mit diesem Ergebnis gehen die Männer vom Coaching Team Sica und Polat in die Pause. Trotz 2:0 Führung können die Trainer hier aber nicht zufrieden sein. Zu oft wurde ein eigentlich harmloser Gegner stark gemacht und zu inkonsequent waren die Gastgeber vor dem gegnerischen Tor. Trotz Führung wurde eine Leistungssteigerung erwartet. In der Pause geht Nick Wirth für Ismet Atli vom Feld. Nach der Pause ziehen die Dahenfelder dann deutlich an. Gerrit für nach 5 Minuten einen Freistoß schnell aus was Obi, mit dankbarer Mithilfe eines Torwartfehlers zum 3:0 nutzt. Danach beginnt die Robin Seidl Sondersendung. Der beste Mann auf dem Platz hat Blut geleckt und legt jetzt wie ein Haifisch einen Zahn zu. Sololauf, Abstauber nach Traumkombi mit Hötzer, Messer und Obi und Steckpass von Gipser beschreiben so ziemlich genau was in den folgenden Minuten folgt. In der Folge legt auch Obi nach und setzt den Torezähler mit einem direkten Freistoß auf 7:0 ehe er sich revanchiert und einen scharfen Ball von Seidl zum 8:0 abstaubt. Beide legen nochmal nach. Seidl netzt nach einer Ecke aus 11 Metern, legt in der 80. Minute noch einmal auf Obi auf und setzt in der 90. Mit dem 11:0 den Schlusspunkt in diesem Spiel. Mit einer beeindruckenden Leistungssteigerung schießen sich die Dahenfelder die Winterpause von der Seele. Hoffentlich geht es so bereits am Donnerstag weiter, wenn es einen dritten Anlauf für das Spiel gegen FC Unterheimbach gibt.
Harter Kampf im Pokal, Harter Kampf mit dem Winter
Details
Geschrieben von Maurice Arpogaus
Hauptkategorie: Fußball
Kategorie: Aktive Mannschaft
Zugriffe: 507
Samstag 15.02.2025 ganz Dahenfeld liegt unter einer dichten Schneedecke begraben? Ganz Dahenfeld? Nein ein kleines Fleckchen Kunstrasen liegt frei vom Schnee da. Zu verdanken einer tatkräftigen Truppe von Spielern, Betreuern und Trainern des SC Dahenfeld die um 10:30 Uhr mit Schippen und Besen parat standen um formschöne Schneebanden rund um das Grün aufzustellen.
Während sich die Kaltblüter aus Dahenfeld gegen den Schnee dabei dominant zeigten, wurde es mit dem Anpfiff schwerer. Der Drittplatzierte Bezirksligist SG Sindringen/Ernsbach dominierte das Spielgeschehen weitestgehend nach Belieben. Allerdings mussten sich die Gäste lange auf Mittelfeldgeplänkel und hohe Bälle in den 16er verlassen weil der Schildwall der Dahenfelder Vikings bombensicher stand. Für den Underdog aus Dahenfeld war die Marschroute klar, aufopferungsvoller Kampf und vorne das Heil in langen Bällen suchen. Die beste Chance der Hausherren in der ersten Halbzeit war ein Fernschuss aus 30 Metern von Kapitän Marcel Messer der, wie auch sein Gegenpart Markus Wunder vor allem als Empfänger langer Bälle gefordert war. In der Konsequenz gab es vor allem für die Defensive Chancen zu glänzen. Mit Tim Schiemer hält der Trainer der zweiten Mannschaft die linke Defensivseite dicht und unterstützt Gerrit Weiß und Philipp Heinrich. Das Defensivbollwerk Gerrit klärt zweimal in großer Not am eigenen Tor vorbei, Nils im Tor fischt einen Kopfball aus 3 Metern von der Linie und Davide auf der rechten Seite wirft sich in jeden Schuss. Davor verschanzt sich das Mittelfeld um Nick Wirth und Selim Polat und sorgt so oft wie möglich für Entlastung, meist durch Kooperation mit der einsamen Spitze Marvin Obenland der trotz schweren Standes mit vollem Einsatz am Pressing ackerte. Bitter für die Hausherren wird es kurz vor der Halbzeit. Max Kühner muss nach einem der seltenen Vorstöße in den Strafraum des letztjährigen Landesligisten, nach einem Zusammenprall mit dem Gästekeeper mit einer Platzwunde das Feld verlassen.
Nach der Pause kommt Ismet für den verletzten Max und kurz darauf kommen Enrico Mahan Kossa und David Sieger für Markus Wunder und Nick Wirth. Direkt nach dem Anpfiff folgt jedoch der erste herbe Dämpfer für die Hausherren. Nach langem Ball überlupft ein Spieler der SG den herauseilenden Nils. Weder dem noch der defensive kann man hier aber einen Vorwurf machen. Der Ball landet schlicht perfekt im toten Raum zwischen Abwehrkette und Keeper. Gerade in den letzten 20 Minuten verlieren die Hausherren dann die Kontrolle. Trotz beherztem Einsatz der frischen Einwechselspieler, Dimi kommt 10 Minuten vor Schluss noch für Obi, merkt man den Dahenfelder an, dass sie über im Spielverlauf Körner gelassen haben (oder schon morgens beim Schneeschippen). Weil es inzwischen kaum noch zu Entlastungen kommt und weil die Gäste den Strafraum im zweiten Durchgang konsequenter besetzen, fängt sich Dahenfeld in der Schlussviertelstunde drei weitere Treffer. Dreimal wird der Ball scharf hereingegeben und dreimal sind die Herren in Blau schärfer und zuerst am Ball.
Am Ende verabschiedet sich der SC Dahenfeld damit zwar mit einem deutlichen Ergebnis aber auch mit erhobenem Haupt aus dem Pokal und kann sich jetzt voll auf die Rückrunde konzentrieren. Wir danken der SG Sindringen/Ernsbach für ein faires Spiel und wünschen viel Erfolg im weiteren Wettbewerb.
AH verpasst knapp die Finalrunde beim Ü45-Hallenturnier der Downtown Boys
Details
Geschrieben von Thomas Czubatynski
Hauptkategorie: Fußball
Kategorie: Alte Herren
Zugriffe: 567
Am Samstag, den 08. Februar 2025, nahm unsere AH-Mannschaft am Ü45-Hallenturnier der Downtown Boys in der Eberwinhalle Obereisesheim teil. Mit von der Partie war auch ein Team des FC Bayern München.
Bereits im ersten Gruppenspiel trafen wir auf die Gastgeber, die Downtown Boys. Nach einer frühen 1:0-Führung mussten wir uns am Ende jedoch mit 1:3 geschlagen geben. Im zweiten Spiel wartete mit dem FC Bayern München ein echtes Highlight. Die Bayern traten mit den ehemaligen Bundesligaspielern Sven Scheuer (ehemaliger Ersatztorwart des FC Bayern) und Mo Idrissou (ehemals SC Freiburg) an. Unsere AH ging erneut früh mit 1:0 in Führung, kassierte aber kurz vor Schluss den Ausgleichstreffer zum 1:1-Endstand.
Das dritte Gruppenspiel gegen Bad Wimpfen konnten wir mit 1:0 für uns entscheiden. Im letzten und entscheidenden Gruppenspiel trafen wir auf den Gruppenfavoriten, eine stark besetzte Bürgermeisterauswahl. Unsere Mannschaft zeigte eine starke Leistung und führte bis kurz vor Schluss verdient mit 2:1, musste aber noch den späten Ausgleich hinnehmen. Durch dieses Unentschieden verpassten wir den Einzug in die Finalrunde denkbar knapp.
Ein großes Lob geht an die Downtown Boys für die hervorragende Organisation des Turniers sowie für die fairen und spannenden Spiele. Nach dem sportlichen Teil ließen wir den Abend in geselliger Runde bei dem ein oder anderen Bier ausklingen, bevor es auf den Heimweg ging.
C-Jugend beim Oedheimer Hallenturnier erfolgreich
Details
Geschrieben von Thomas Czubatynski
Hauptkategorie: Fußball
Kategorie: C-Jugend
Zugriffe: 564
Am Samstag, den 4. Januar 2025, fand das Oedheimer Hallenturnier der C-Jugend statt.
Die SGM Daheim ging mit zwei Mannschaften an den Start. Team 1 setzte sich aus der bewährten Startformation zusammen, die sich beim Sparkassen Junior-Cup für die Zwischenrunde qualifiziert hatte, ergänzt durch drei Spieler, die in dieser Saison noch keine Hallenerfahrung gesammelt hatten. Team 2 bestand aus vier weiteren Spielern des Sparkassen Junior-Cups sowie vier Akteuren ohne Hallenturnierpraxis in dieser Saison. Zusätzlich spielten alle vier Jungs des jüngeren Jahrgangs in Team 2.
Die Aufteilung der Teams wurde bewusst so gewählt, da am Sonntag, den 12. Januar 2025, die Zwischenrunde des Sparkassen Junior-Cups ansteht und wir uns gut einspielen wollten.
Am Turnier nahmen neben uns auch die SGM Waldenburg/Neuenstein, die Sportfreunde Haßmersheim, die TSG Öhringen und die TG Böckingen teil.
Wie erwartet zeigte sich Team 1 von seiner starken Seite und gewann das erste Spiel gegen Team 2 deutlich. Auch alle weiteren Spiele konnte Team 1 souverän für sich entscheiden, sodass es das Turnier mit makellosen 15 Punkten und einem beeindruckenden Torverhältnis von 21:0 abschloss.
Team 2 musste nach der deutlichen Niederlage gegen die erste Mannschaft im zweiten Spiel eine knappe Niederlage hinnehmen. Doch die Mannschaft steigerte sich und erkämpfte in den folgenden zwei Partien jeweils ein Unentschieden. Im letzten Spiel gelang schließlich ein verdienter Sieg.
Insgesamt war es für uns ein sehr gelungenes Turnier. Die Stimmung in beiden Teams war hervorragend, und jeder Spieler bekam ausreichend Einsatzzeit.
SC Dahenfeld verlängert mit dem gesamten Trainerteam
Details
Geschrieben von Timo Dittmann
Hauptkategorie: Fußball
Kategorie: Aktive Mannschaft
Zugriffe: 569
Unter dem diesjährigen SC-Tannenbaum hat unser Abteilungsleiter der aktiven Fußballer, Fabian Fischer, ein ganz besonderes Geschenk gelegt: Die Vertragsverlängerung des gesamten Trainerteams für die kommende Saison ist perfekt.
Sowohl für die erste als auch die zweite Mannschaft bleibt das Team unverändert bestehen. Daniele Sica und Selim Polat werden weiterhin die Verantwortung für die erste Mannschaft übernehmen, während die zweite Mannschaft wie bisher von dem eingespielten Trio Tim Schiemer, Dennis Barthelmie und Patrick Lindheimer betreut wird.
Wir freuen uns über diese positiven Nachrichten und blicken voller Zuversicht auf die bevorstehende Rückrunde und die kommende Spielzeit.
Hallen-Bezirksmeisterschaft in Hardthausen der E-Jugend
Details
Geschrieben von Thomas Czubatynski
Hauptkategorie: Fußball
Kategorie: E-Jugend
Zugriffe: 600
Am Sonntagmorgen um 9 Uhr startete unser Hallenturnier in Hardthausen. Gleich im ersten Spiel mussten wir gegen den Favoriten "KoBra" antreten. Das bedeutete: Müdigkeit abschütteln und von Anfang an kämpfen! Unsere sechs Spieler meisterten diese Herausforderung mit Bravour. Trotz einer 0:3-Niederlage war das ein großartiger Auftakt, der den Kampf- und Teamgeist unserer Mannschaft unter Beweis stellte.
Dieser Einsatz wurde direkt im nächsten Spiel belohnt. Mit Gummibärchen, Waffeln und Kuchen als zusätzlicher Motivation gelang es unserem Team, den höchsten Sieg des gesamten Turniers zu erzielen: ein beeindruckendes 7:0 gegen die SGM Widdern!
Die folgenden Spiele waren für Trainer und Eltern unglaublich spannend, mit packenden Szenen und viel Hin und Her. Trotz großartiger Teamarbeit und schönen Kombinationen reichte es leider nicht mehr für weitere Siege. Im letzten Spiel machte sich schließlich die Erschöpfung bemerkbar, und die Wirkung der Gummibärchen ließ nach. Unsere Spieler hatten keine Kraftreserven mehr.
Dennoch sind wir als Trainer unglaublich stolz auf unser Team, das mit nur einem Auswechselspieler angetreten ist. Wir freuen uns auf viele weitere spannende Spiele mit dieser tollen Mannschaft!
Zweite Mannschaft mit Niederlage in Züttlingen
Details
Geschrieben von Timo Dittmann
Hauptkategorie: Fußball
Kategorie: Aktive Mannschaft
Zugriffe: 689
Während das Spiel der erste Mannschaft aufgrund eines nicht bespielbaren Platzes spielfrei war, musste die zweite Mannschaft bei frostigen Temperaturen und schwierigen Platzverhältnissen gegen den favorisierten SC Züttlingen antreten. Der Tabellenvierte aus Züttlingen ging als klarer Favorit ins Spiel, doch der Tabellenletzte aus Dahenfeld hielt in der ersten Halbzeit gut dagegen. Auf dem rutschigen, seifigen Untergrund entwickelte sich zunächst eine ausgeglichene Partie. Die Gastgeber aus Züttlingen zeigten jedoch ihre Stärke bei Standardsituationen: Zwei Hereingaben führten zu den Treffern, die Züttlingen zur 2:0-Halbzeitführung verhalfen.
In der zweiten Hälfte dominierten die Züttlinger das Geschehen deutlicher. Dahenfeld konnte offensiv nur wenig ausrichten und kam kaum gefährlich vor das gegnerische Tor. Die beste Chance für den Tabellenletzten hatte Davide Leone nach einem Freistoß, doch der mögliche Ehrentreffer blieb aus. In der Schlussphase nutzten die Züttlinger ihre Überlegenheit und erhöhten das Ergebnis auf 5:0.
Pokalfight und Pizza-Essen der B1-Jugend
Details
Geschrieben von Alexander Stapf
Hauptkategorie: Fußball
Kategorie: B-Jugend
Zugriffe: 746
Über 100 Zuschauer erlebten einen mitreißenden Pokal-Fight zwischen der SGM Kochertal und Schluchtern in Dahenfeld. Der klassenhöhere Gegner verlangte unseren Jungs alles ab – ein echter Pokal-Krimi! Spielerisch waren wir überlegen, doch der Gegner beeindruckte mit Schnelligkeit und robustem Zweikampfverhalten. Das 0:1 nach zehn Minuten war nicht unverdient. Doch wie so oft legte unsere Mannschaft nach einem Rückstand einen Gang zu. Der Ausgleich nach einem großartigen Spielzug war mehr als verdient (33. Minute). Das Spiel entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch.
Mitte der zweiten Halbzeit erarbeitete sich der Gegner ein leichtes Übergewicht und erzielte per unhaltbarem Freistoß das 1:2 (57. Minute). Doch Aufgeben stand für uns nicht zur Debatte. Unsere Jungs kämpften unermüdlich weiter, spielten mutig nach vorne und ließen sich auch von einem vergebenen Elfmeter nicht entmutigen. Die Wende kam, als der Gegner nach einem groben Foulspiel eine rote Karte sah. Mit einem Mann mehr setzten wir alles auf eine Karte und wurden belohnt: der hochverdiente Ausgleich in der 84. Minute. Abpfiff – keine Verlängerung, es ging direkt ins Elfmeterschießen.
Hier hatte Schluchtern das glücklichere Ende für sich und gewann knapp mit 7:6. Ein Wahnsinns-Kick, eine überragende Mannschaftsleistung und begeisterte Zuschauer sorgten für eine tolle Atmosphäre – das macht Lust auf mehr!
Als Abschluss der Vorrunde und als Belohnung für die starke Trainingsmoral, die hohe Beteiligung und den Teamgeist beider Teams (B1 und B2) gab es ein gemeinsames Pizza-Essen im Sportheim. Jetzt freuen wir uns auf die Hallenturniere im Dezember und Januar. Ab März geht es für die B2 in der Kreisstaffel weiter, während die B1 in der Leistungsstaffel auf Punktejagd gehen wird.
Lehrensteinsfeld gefundenes Fressen für hungrige Dahenfelder
Details
Geschrieben von Timo Dittmann
Hauptkategorie: Fußball
Kategorie: Aktive Mannschaft
Zugriffe: 572
Am vergangenen Spieltag traf der SC Dahenfeld auf den TSV Lehrensteinsfeld. Von der ersten Minute an war klar, dass es an diesem Tag einen Zwei-Klassen-Unterschied gibt. Trotz regnerischem Wetter und eisigem Wind zeigte der SC Dahenfeld eine beeindruckende Leistung.Die Dahenfelder legten los wie die Feuerwehr: Bereits nach zehn Minuten führten sie mit 4:0. David Sieger eröffnete den Torreigen, bevor Marvin Obenland gleich viermal traf. Timo Körner setzte noch vor der Halbzeitpause einen weiteren schönen Treffer drauf, sodass die Mannschaft mit einer komfortablen 6:0-Führung in die Kabine ging. Auch in der zweiten Hälfte änderte sich nichts am Spielgeschehen: Lehrensteinsfeld lief dem Ball hinterher und fand offensiv keinerlei Mittel. Dahenfeld hingegen blieb hungrig auf Tore. Nils Mittnacht nutzte die Gelegenheit, an seinem Geburtstag per Elfmeter zu treffen und sich so selbst ein besonderes Geschenk zu machen. Nick Wirth, zweimal Kapitän Marcel Messer und Ismet Atli erhöhten das Ergebnis auf beeindruckende 11:0. Das letzte Heimspiel im Jahr 2024 war somit ein voller Erfolg und man blickt bereits jetzt mit vollem Fokus auf das letzte Spiel gegen den FC Unterheimbach am kommenden Samstag.
Im Kellerduell der Kreisliga B5 lässt die zweite Mannschaft des SC erneut Federn. Der SC und auch die SGM Neudenau/Siglingen II traten zu Beginn der Partie vergleichsweise zurückhaltend auf und das Spiel war in den ersten Minuten von Unsicherheiten im Mittelfeld geprägt. Echte Torannäherungen konnten auf beiden Seiten nur aus Standardsituationen entstehen und so sahen die Zuschauer bei einsetzendem Regen zwei Teams die sich vor allem gegenseitig neutralisierten. Die beste Chance der ersten Halbzeit gibt es dann dennoch für den SC. Dimi verzieht von halbrechts aber knapp. Ansonsten fällt beim SC vor allem Danny auf, der gemeinsam mit dem Rest seiner Defensive lange konsequent alles wegverteidigt und als Turm in der Schlacht auch mit absoluter Lufthoheit zu glänzen weis. Nach der Pause zeigt sich ein etwas anderes Bild. Dahenfeld kommt vermehrt vor den 16er und beginnt Druck auf die Gäste auszuüben. In der 50. Minute wird dann, der auch sonst starke Enrico Mahan Kossa vom Gästekeeper von den Beinen geholt. Entgegen allen Regeln der Jahrhundertealten Fußballbibel schießt der gefoulte selbst und verwandelt zum 1:0. In der Folge müssen beide Enricos eigentlich den Deckel zu machen. Zuerst tankt sich Enrico Schwager durch das Mittelfeld, wird aber so entscheidend gestört das er das herauseilen des Keepers nichts richtig bestrafen kann. Kurz darauf vergibt der wieder fein frei gespielte Mahan Kossa wohl aus 2 Metern (Berichtschreiber hat sich gerade warm gelaufen, kann daher nicht verifiziert werden) ebenfalls das 2:0. Bitter also, dass es dem Neudenauer Coach gelingt den Sieg einzuwechseln. In der 77. Minute kommt bei den Gästen Julian Zipf der mit Treffern in der 79 und in der 81. Das Spiel quasi im Alleingang dreht. Nach diesem erneuten Nackenschlag bleibt in der Hinrunde noch ein letztes Spiel gegen den Viertplatzierten SC Züttlingen bevor man sich in eine dringend benötigte Winterpause verabschiedet.
Neue Präsentationsanzüge für die aktive Mannschaft
Details
Geschrieben von Timo Dittmann
Hauptkategorie: Fußball
Kategorie: Aktive Mannschaft
Zugriffe: 528
Dank der Unterstützung lokaler Unternehmen erhält unsere aktive Mannschaft neue Präsentationsanzüge für einen einheitlichen Auftritt vor und nach dem Spiel. Die Sponsoren, Bus Zartmann aus Dahenfeld und Fensterbau Lang aus Neckarsulm, die den SC Dahenfeld bereits in der Vergangenheit großzügig unterstützt haben, stellen das neue Outfit zur Verfügung.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren für ihr Engagement und ihre wertvolle Unterstützung!