In einem torreichen Spiel trennte sich die zweite Mannschaft des SC Dahenfelds mit 5:5 von der Reserve aus Neudenau. Durch eigene Fehler in der Defensive und dem häufigen Auslassen der Torchancen wurden letztlich zwei Punkte verschenkt.
Der Schiedsrichter hatte das Spiel erst angepfiffen und schon lag der SC Dahenfeld in Führung. Kevin Zürn konnte mit einem trockenen Linksschuss zum 0:1 treffen. Leider ging danach beim SC nichts mehr. Neudenau hatte in der Folgezeit viele gute Chancen und nach 16 Minuten zum 1:1 ausgleichen. Vier Minuten später war das Spiel gedreht. Nach einem satten Linksschuss konnte der gegnerische Spieler unseren Torhüter Fabian Körner überwinden. Erst danach wachte der Sportlcub wieder auf und versuchte nun den Ausgleich zu erzielen. Jedoch stand man sich selber im Weg, da der Standfußball der Dahenfelder leicht zu verteidigen war. Erst nach einer schönen Kombination über Marc Nied und Dominik Häberlen konnte Letzterer mit einem schönen Lupfer zum 2:2 einnetzen. Doch die Freude hielt nur kurz. Nach einem Schuss aus 20 Metern konnte der heute unglückliche Fabian Körner den Ball nicht festhalten und musste ihn so aus dem Netz holen - 3:2. Kurz vor der Halbzeit gelang den Gastgebern dann auch noch das 4:2, nachdem man über außen einen völlig freistehenden Mann in der Mitte bedienen konnte. Die Reaktion der Dahefelder war ein Schuss von Kevin Zürn, der jedoch das Ziel verfehlte.
So lag man zur Halbzeit mit 4:2 in Rückstand, was äußerst unnötig ist. Wenn man den Ball laufen ließ (wie beim 2:2) hatte der Gegner nichts auszusetzen, der beileibe nicht gut war. Durch die fehlende Laufarbeit in der ersten Halbzeit musste diese nun in den zweiten 45 Minuten wieder eingeholt werden.
So war der Sportclub Dahenfeld nach der Pause klar überlegen, da die Spieler endlich ihre Beine richtig benutzten. Die guten Chancen wurden zum Pech der Gäste immer wieder vom starken Torhüter auf der Gegenseite zunichte gemacht. Erst in der 56. Minute gelang der Anschlusstreffer. Nach einem schönen Freistoß von Kevin Zürn hatte die Nummer Eins aus Neudenau nur das Nachsehen. Sechs Minuten später schlug Kevin Zürn wieder zu! Erst erkämpft er sich klasse den Ball am Sechzehnmeterraum der Neudenauer und dann schiebt er überlegt zum 4:4 ein. Dann gab es aber erst ein Rückschlag. Nach einem klaren Foul im Elfmeterraum gab es Strafstoß für Neudenau. Fabian Körner hatte die falsche Ecke erwischt und konnte dem Ball nur noch hinterhersehen - 5:4. Die Schlussphase hatte es dann noch in sich. Erst gab es unnötige Rangeleien, die auf dem Fußballplatz nichts zu suchen haben, dann vergibts Kevin Zürn eine sehr gut Chance und zu guter Letzt kassierte ein Gegenspieler noch die Gelb-Rote Karte und so musste Neudenau die letzten Minuten noch zu zehnt spielen. Der SCD warf nochmals alles nach vorne und bekam in der 89. Minute einen Freistoß zugesprochen. Michael Link brachte das runde Leder in den Strafraum, in dem Marc Nied lauerte und zum 5:5 Ausgleich einnicken konnte. Danach geschah nichts nennenswertes mehr und man trennte sich mit dem 5:5 Unentschieden.
Für den unparteiischen Zuschauer war es eine schön anzusehende Partie mit vielen Toren, doch als Spieler und Fan des SC Dahenfelds konnte man ein bisschen enttäuscht sein. Durch das Verschlafen der ersten Halbzeit und der fehlenden Laufbereitschaft wurden den Gastgebern vier Tore geschenkt. Zwar konnte man den Rückstand mit zwei eigenen Toren noch in Grenzen halten, doch unnötig war es allemal. In der nächsten Woche ist der TSV Neuenstadt zu Gast (Anpfiff: 12:45 Uhr). Vielleicht könnte man den Alkoholkonsum am Vorabend noch etwas verringern, damit alle am nächsten Tag fit genug sind um drei Punkte einzufahren.
So wurde gespielt: Fabian Körner - Timo Wüst, Michael Link, Tim Fischer - Stephan Dittmann (Timo Bretzel), Tobias Korb, Daniel Kuhl, Marc Nied, Stefan Beil (Philipp Körner) - Kevin Zürn, Dominik Häberlen (Christoph Häußler)