Die A-Jugend des SC Dahenfeld bleibt weiter das Maß aller Dinge in der Kreisliga und bleibt im fünten Spiel weiter ohne Punktverlust. Im Heimspiel gegen die Spielgemeinschaft Obergriesheim konnte man sich mit 3:1 durchsetzen.
Wie in den vorherigen Wochen musste die Startaufstellung des SCDs umgestellt werden, da Marvin Knoll fehlte und Timo Körner nach seiner Sperre wieder zum Kader gehörte. Das Spiel begann mit Unsicherheiten auf Seiten der Dahenfelder, doch nach fünf bis zehn Minuten konnte man die ersten Chancen herausspielen und gefährlich vor dem gegnerischen Tor auftauchen. Nach einem Schuss von Dennis Zürn prallte der Ball von der Unterkante der Latte auf die Linie, bevor Kevin Bauer zum 1:0 einschob. Durch dieses Tor versuchte man nun weiter offensiv zu spielen und das zweite Tor zu erzielen. Dies gelang auch durch den starken Lucca Kühner, der nach einer Drehung um den Gegenspieler das runde Leder mit links sauber im Eck unterbrachte - 2:0! Nach einem Freistoß hätte er sogar einen Doppelpack schnürren können, doch dieser verfehlte sein Ziel um wenige Zentimeter. Als die Spielgemeinschaft den Ball in der Dahenfelder Hälfte verlor, machte sich Marco Lang an der Außenlinie auf den Weg. Durch einen Doppelpass mit Lucca Kühner konnte er den Ball von der Grundlinie zurücklegen zu Lucca Kühner, der den Ball in die Maschen drosch - 3:0. Dieser astreine Konter bescherte den Halbzeitstand und den fast sicheren Sieg, dachte man.
Nach der Halbzeit war von dem schönen Fußball nichts mehr zu sehen. Viele Bälle wurden verloren weil man immer wieder versuchte ein, zwei Gegner auszutricksen. Auch von der Bewegung wie in Halbzeit Eins war nichts mehr vorhanden, die Bälle wurden nur lang auf Stürmer Dennis Zürn geschlagen, der mit diesen nichts anfangen konnte. Im Gegenzug brachten die Obergriesheimer auch nicht viel auf die Beine. Auch sie konnten sich nur mit langen Bällen helfen unf kamen so dann auch noch zu ihrer besten Chance, die zum Tor führte. Kein Verteidiger konnte den hohen Ball klären und so rannte der Stürmer allein auf Torwart Timo Dittmann zu, der den Ball nur noch aus dem Netz holen konnte - 3:1. Nach diesem Gegentor war auf beiden Seiten kaum noch etwas zu sehen. Außer ein paar nicht nennenswerten Chancen verflachte das Spiel vollkommen und endete so mit 3:1.
Durch eine starke erste Hälfte konnte man also die Tabellenführung verteidigen und den fünften Sieg einfahren. In der nächsten Woche geht es zum letzten Auswärtsspiel mit Marvin Knoll und einer hoffentlich besseren zweiten Häflte gegen die Spielvereinigung aus Eisesheim. Gespielt wird um 16:15 Uhr.