SC Dahenfeld 1946 e.V.
Unser Dorf - Unser Verein - Unsere Leidenschaft

2. Mannschaft
Mit einer stabilen Aufholjagd im Rücken startet die zweite Mannschaft des SC gegen die SGM Neudenau/Siglingen II motiviert und aus einer konzentrierten Defensive. Die ersten guten Szenen gehen zumeist auf das Konto der Dahenfelder. Früh kommen Enrico Mahan Kossa, Marcel Melzer und Rechtsverteidiger Dimi vor das Tor der Gastgeber.
Echte Torgefahr ergibt sich daraus aber eher nicht. Neudenau/Siglingen hat zwar in Summe mehr und länger den Ball versteift sich aber oft auf lange Bälle die von Fladerer, Seitz, Hrisosstomidis und Schiemer aber weitestgehend gefahrlos abgefangen werden. Auf die bisher beste Chance hätten die Gäste in der Rückschau aber sicherlich lieber verzichtet. Torjäger und Flügelmonster Mahan Kossa verletzt sich ohne Gegnereinwirkung und muss nach etwas mehr als 20 Minuten das Feld verlassen. Es entwickelt sich danach ein offenes Spiel. Beide Mannschaften bemühen sich offensiv sind aber meist auf Einzelaktionen angewiesen. Aus einer solchen resultiert dann auch ein Freistoß an der 16er Kante. Direkter Versuch des Heimkapitäns, direkter Einschlag und ein Rückstand zur absoluten Unzeit. 5 Minuten vor der Pause liegt Dahenfeld also 0:1 zurück und muss sich im zweiten Durchgang etwas einfallen lassen.
Und Dahenfeld kommt. Die SGM zieht sich zurück und lässt die Dahenfelder kommen. Das nehmen die Dahenfelder an und laufen den Gegner wesentlich früher an. Mehrmals kommt es nun zu Chancen für die Dahenfelder. Zumeist allerdings Fernschüsse die selten bis nie eine große Herausforderung für den Keeper der Heimmannschaft darstellen. Die Offensivbemühungen bleiben aber bis zuletzt fruchtlos. Danny scheitert mit einem Kopfball und der für Arbeitstier Robin Fischer eingewechselte Fabian Leber mit einem Fernschuss. Auch das aufopferungsvoll kämpfende Mittelfeld um Steffen, Danny, Enrico Schwager und Marius kann trotz zahlreicher Balleroberungen keine Großchance mehr herausspielen. So verliert Dahenfeld auch das vorletzte Spiel der Saison, gegen eine bis zuletzt clever verteidigende Mannschaft aus Neudenau/Siglingen.

1. Mannschaft
Dass die Lehrensteinsfelder Männer klar besser sind, hat sich auch nach Dahenwood gesprochen. Unklar ist nur, um welche Sportart es sich handelt. Nichtsdestotrotz gingen die Männer um Coach Sica und Polat die Partie mit der nötigen Konzentration an. Das Spiel war eines auf Messers Schneide, bis die vierte Spielminute anbrach, als Timo Dittmann den SCD in Führung brachte. Keine zwei Minuten später erhöhte Markus Wunder auf 0:2! In der Folge wetzten die Gastgeber die Messer bzw. wetzten eher unserem Kapitän Messer hinterher. Denn noch vor der Pause machten die Männer um Capitano Messer alles klar und erhöhten auf 0:5. Zweimal Wunder und einmal Seidl waren die Torschützen die sich (wie ein heißes Messer durch Butter) durch die gegnerische Abwehr spielten. 
In der zweiten Hälfte verflachte die Partie im Seelochstadion, der SCD wollte nicht und die Gastgeber aus Lehrensteinsfeld konnten nicht. So entwickelte sich ein langweiliger Kick, der allerdings mit zunehmender Dauer auf die Knochen auswirkte. Die Kräfte schwindeten bei den Lehrensteinsfelder und so waren sie oftmals nur durch Fouls auffällig. Gegen Ende der Partie machte Tolgahan Yavuz das halbe Dutzend voll und auch Marvin Obenland trug sich in die Torschützenliste ein. Sein direkter Freistoß fand ohne Umwege den Weg ins Tor. 
So bleibt es am Ende bei einem ungefährdeten Sieg für die Männer in Rot. Wir sind gespannt auf die messerscharfe Analyse der Gastgeber und blicken auf den kommenden Samstag, an dem das letzte Spiel für unseren SCD stattfindet. Gegner wird dabei Unterheimbach sein.