SC Dahenfeld 1946 e.V.
Unser Dorf - Unser Verein - Unsere Leidenschaft

Bei strahlendem Sonnenschein zeigte der SCD seine beste Saisonleistung. Erstmals im Jahr 2022 wurde auf dem Rasenplatz an der Prügelwiese gespielt und von Beginn an entwickelte sich ein intensives Spiel, bei dem die Gäste etwas mehr Ballbesitz, der SC aber die besseren Chancen hatte. Abschlüsse von Seidl und Klamser per Kopfball führten aber noch nicht zum Führungstreffer. Den Bann brach dann der 18jährige Marlon Walk, der nach feinem Zuspiel frei vor dem Gästekeeper cool blieb und den Ball zum 1:0 ins Tor legte (32. Minute). Fünf Minuten später traf der seit Wochen in bestechender Form aufspielende Robin Seidl den Ball aus halbrechter Position optimal und jagte den Ball am etwas überraschten Oedheimer Torwart oben ins kurze Eck. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erhöhte wiederum Walk unter gütiger Mithilfe des Keepers auf 3:0. Eine eigentlich harmlose Hereingabe von rechts aussen fand zur Überraschung aller Zuschauer den Weg ins Tor.

Mit seinem dritten Doppelpack in den letzten 3 Spielen machte Seidl in der 53. Minute bereits den Deckel drauf: nach einem überragenden Pass aus dem Mittelfeld von Silas Erlewein konnte Seidl seine Schnelligkeit ausspielen und verwandelte aus 14 Metern souverän zum 4:0. Kurz darauf musste das Spiel für einige Minuten unterbrochen werden, da sich Erlewein eine Knieverletzung zuzog. Wir hoffen, dass sich der ursprüngliche Verdacht einer schlimmeren Verletzung nicht bestätigt und wünschen auf diesem Weg gute und schnelle Besserung! In der 83. Minute setzte sich Timo Dittmann stark über die rechte Seite durch, zog in den Sechzehner und legte den Ball zurück zu Walk, der das Leder aus 6 Metern über die Linie jagte und somit einen Dreierpack schnürte. Die Oedheimer kamen in den letzten Minuten noch zu etwas Ergebniskosmetik durch einen souverän verwandelten Elfmeter (85. Minute) und ein Traumtor aus 25 Metern in den Winkel in der Nachspielzeit.

Die Reserve verlor ihr letztes Heimspiel der Saison nach einer äußerst schwachen Leistung auch in der Höhe verdient mit 0:6. Das einzig Erwähnenswerte seitens der Gastgeber war der Einsatz von AH-Spieler Harry Sellheier, der kurzzeitig mit seinem Sohn Felix auf der linken Dahenfelder Seite agierte.

Am nächsten Sonntag ist der SCD spielfrei, da die SGM Stein/Kochertürn/Neuenstadt dankenswerterweise einer Verlegung auf Mittwoch, 25.05.22 zustimmte und der Aktiven Mannschaft somit einen kollektiven Getränkeunfall am Samstag ermöglicht.