Bei herrlichem Fussballwetter trat der SCD beim Tabellenfünften SGM Neudenau-Siglingen an und zeigte nach dem couragierten Auftritt in der Vorwoche gegen den FC Möckmühl von Beginn an, dass man wieder gewillt war, auch heute etwas Zählbares mitzunehmen.
In der 7. Minute konnte Seidl seine Schnelligkeit über die rechte Seite ausspielen und setzte den nicht ganz unhaltbar scheinenden Ball ins lange Eck zur Dahenfelder Führung, die jedoch nur kurz Bestand hatte: eine Flanke aus dem Halbfeld köpfte Leone unbedrängt an Keeper Roth vorbei ins eigene Tor (9. Minute). Mitte der ersten Hälfte versuchten sich Verteidiger beider Vereine kurzzeitig als Handballspieler, was durch den Schiedsrichter jeweils völlig zu Recht zum Elfmeterpfiff führte. Zunächst erzielte Seidl souverän die erneute Dahenfelder Führung (23. Minute), der Ausgleich durch einen strammen Schuss in die Tormitte ließ jedoch wieder nicht lange auf sich warten (27. Minute).
Die zweite Halbzeit gestaltete sich deutlich ereignisärmer, große Torraumszenen waren zunächst nicht zu verzeichnen. Leider konnte die SGM in der 63. Minute in Führung gehen und das Ergebnis mit einem schönen Kopfballtor nach einer Ecke nochmals nach oben schrauben. Hoger hatte kurz vor Schluss noch die beste Dahenfelder Torchance des zweiten Durchgangs, die Parade des Torwarts verhinderte aber, dass in den letzten Minuten nochmals Spannung aufkam.
Im Spiel der Reserveteams startete der SCD gut in die Partie beim Tabellendritten, versäumte es aber, trotz dreier guter Chancen in den ersten 15 Minuten in Führung zu gehen. Wie es besser geht zeigte die SGM, die mit ihrer ersten Chance das Tor erzielte und kurz darauf direkt nachlegte, was auch den Halbzeitstand bedeutete. Im weiteren Spielverlauf kamen die überlegenen Hausherren noch zu weiteren Gelegenheiten, die sie zu insgesamt sechs Toren nutzten. Marlon Walk gelang nach schöner Vorarbeit von Danny Cukulin immerhin der Ehrentreffer zum zwischenzeitlichen 5:1.
Beide Teams empfangen am Sonntag die Spvgg Oedheim. Für die Reserve wird es das letzte Heimspiel der Saison 2021/2022 sein, da die Zweite des SC Amorbach aus dem Spielbetrieb gestrichen wurde.