SC Dahenfeld 1946 e.V.
Unser Dorf - Unser Verein - Unsere Leidenschaft

Nichts zu holen gab es für den SC Dahenfeld bei der gestrigen Auswärtspartie in Heilbronn. Die personellen Vorzeichen standen im Vergleich zu den vorherigen Spielen deutlich besser und so ging man recht zuversichtlich in die Partie gegen die einen Tabellenplatz besser positionierten Gastgeber.

Auf dem Kunstrasen entwickelte sich von Beginn an ein intensives Spiel, bei dem die Heimelf durch ihre technische Überlegenheit gleich zu guten Chancen kam. Ein Lupfer von halblinks verfehlte das Tor jedoch knapp (5. Minute) und kurz darauf entschärfte Keeper Patrick Roth eine Hereingabe gerade noch vor dem einschussbereiten Stürmer. Der SCD kam nach 15 Minuten durch einen schönen Schuss von Timo Dittmann zu seiner ersten Chance, der SVH-Torwart parierte aber zur Ecke, nach welcher Seba Klamser einen Kopfball knapp am Tor vorbeisetzte. Das war es aber weitestgehend mit der Dahenfelder Offensivherrlichkeit in der ersten Halbzeit. Die Heilbronner übernahmen das Kommando und kamen durch einen Schuss aus 16 Metern, den Roth sicher parieren konnte (25.), und einem schön vorgetragenen Spielzug durch die Mitte, bei dem der Angreifer aber freistehend das Tor verfehlte (30.), zu guten Torchancen. Ein ähnlicher Spielzug führte in der 38. Minute zur verdienten Führung: aus einer knappen Abseitsposition heraus blieb der Angreifer der Heilbronner diesmal aber cool und netzte im 1 gegen 1 souverän ein.

Die zweite Hälfte begann für den SCD gleich mit dem Genickbruch: ein Doppelschlag in der 49. (Elfmeter) und 51. Minute war quasi die Vorentscheidung. Die Heilbronner verpassten das 4:0 in der 58. Minute, als der Angreifer nach einem schön vorgetragenen Angriff über außen den Ball aus fünf Metern nur noch im leeren Tor unterbringen musste, es gnädiger Weise aber vorzog, ihn Richtung Eckfahne zu schieben. Nun folgte eine bessere Phase des SCD, in welcher Dittmann in der 64. Minute von halbrechts im Strafraum dem Keeper erst keine Chance ließ und auf 1:3 verkürzte, dann aber nach einem schönen Spielzug nach Vorlage von Beck knapp verzog (74.). Wäre hier der Anschlusstreffer gefallen, wäre evtl. noch etwas drin gewesen. Die Gastgeber waren nun gewarnt und spielten mit ihrer Erfahrung die Zeit clever herunter, ohne den SC nochmals wirklich gefährlich vor das Tor kommen zu lassen. Mehr als ein zu zentraler Schuss nach überragendem Sprint von Seidl sprang nicht mehr heraus. Den Schlusspunkt setzte der SVH in der 90. Minute mit dem 4:1 Endstand.

Das nächste Spiel der Ersten Mannschaft findet am 1. Mai um 13 Uhr in Dahenfeld statt. Gegner ist der FC Möckmühl. Die beiden Reserveteams treffen am Dienstag, 03.05.2022 um 19 Uhr aufeinander.